1. Welche Personen sind dort deine Zielgruppe?
• geistig und körperlich beeinträchtigte Schüler im Alter von 8 bis 30
• geistig beeinträchtigte Kinder und Kinder aus problematischen Familienverhältnissen im Alter von 4 bis 6
2. Welche grundsätzlichen Aufgaben erwarten dich in dieser Einsatzstelle?
• Unterstützung des Sportunterrichts
• koordinative Übungen mit den Kindern
• Floorballtraining
• Officework
3. Welche Kompetenzen helfen dir dort besonders weiter?
1. Offenheit für Neues
2. Freundlichkeit
3. Motivation
4. Geduld
5. Improvisationsfähigkeit
4. Persönliche Worte der Freiwilligen:
„Confidence matters – disability is not inability“ (Deborah & Jakob, 2016/2017)
Auf einen Blick

Einrichtung
Förderschule
Anzahl der Schüler*innen
ca. 130 / 30 / 12 Schüler*innen
Alter der Schüler*innen
von 4 bis 30 Jahren
Anzahl der Lehrer*innen
15 / 4 / 5 Lehrkräfte
Kommunikation in der Einsatzstelle
Englisch
Ist Schwimmunterricht möglich?
Nein

U13 Football For Hope
ca. 1x wöchentlich
ca. 15 Teilnehmer*innen
Basketball SO
ca. 1x wöchentlich
ca. 15 Teilnehmer*innen

Unterkunft
Haus für ASC-Freiwillige
Mitbewohner*innen
2er WG
Community
Offene Community
Infrastruktur
Supermärkte und co. fußläufig erreichbar
Entfernung zur Einsatzstelle
Ca. 5km – Mit dem Auto des ASC ca. 10 Minuten