1. Welche Personen sind dort deine Zielgruppe?
- Gehörlosenschule – Grundschule, Taubblinden-Schule und Kindergarten
- Kleinkinder im Alter von 3 bis 8 Jahre
- Schulkinder im Alter ab 6 Jahre (Älteste ist 19 Jahre alt)
2. Welche grundsätzlichen Aufgaben erwarten dich in dieser Einsatzstelle?
- Unterstützung des Sportunterrichts (Hauptsächlich Lifeskills)
- Kinderbetreuung
3. Welche Kompetenzen helfen dir dort besonders weiter?
1. Respekt & Toleranz
2. Interesse für die Gehörlosenkultur
3. Verständnis & Geduld
4. Flexibälitit & Motivation
4. Welche Projekte gibt es dort neben der Basis-Arbeit in der Einsatzstelle?
- Fort- und Ingangsetzen vieler Projekte (un-/regelmäßig)
- Bsp.: Skateboarden, Tanzunterrichte
- Sozialkunde
- Informatik
- Gartenarbeit
- Handwerkarbeit
- Schreinereiarbeit
- Schwimm-Kurse
- Besuch zu anderen Gehörlosenschule
5. Persönliche Worte der Freiwilligen:
„Die Schule ist voller Talente, die nur darauf warten gefordert zu werden. In ein paar Jahren werden die Schüler das Rückgrat einer der größten und stärksten Deaf Communities Ostafrikas bilden.“ (Malte & Til, 2016/17)
Auf einen Blick

Einrichtung
Gehörlosenschule
Anzahl der Schüler*innen
ca. 220 Schüler*innen
Alter der Schüler*innen
von 4 bis 19 Jahren
Anzahl der Lehrer*innen
ca. 17 Lehrkräfte
Kommunikation in der Einsatzstelle
Ugandische Gebärdensprache / Englisch
Ist Schwimmunterricht möglich?
Ja, von Schule finanziert

Schwimmkurs in Entebbe
1x wöchentlich
ca. 15 Teilnehmer*innen
Skateboardzeit in Kampala
1x wöchentlich
ca. 15 Teilnehmer*innen

Unterkunft
Haus für ASC-Freiwillige, ugandische Familie mit auf dem Grundstück
Mitbewohner*innen
4er WG
Community
Offene Community, viel Kommunikation
Infrastruktur
flexible Infrastruktur, viele Einkaufsmöglichkeiten etc.
Entfernung zur Einsatzstelle
Ca. 5km – Mit Boda ca. 15 Minuten